Baumaschinen- Bagger Lader Kranschein K U R S Baumaschinenführer Mobil Ketten Bagger Radlader
Brücken-kran Portal-kran LKW Ladekran Hub- Arbeitsbühne nach DGUV Info 0178 -975 6313 oder 09428 – 948477
Brückenkran & Portalkran – LKW Ladekran-Schein
Ausbilder haben Berufserfahrung u. Meisterbrief
Ausbildungsinhalt Krantechnik
-
- Definition vom Kran
-
- Kranbauarten Kran- Begriffe
-
- Kranphysik Hebelgesetz, Massenbeschleunigung,- Trägheit
-
- Kran Antrieb Baugruppen
-
- Kraftübertragung
-
- Maschinenelemente
-
- Kran Hydraulik
-
- Kran Pneumatik
-
- Elektrische Ausrüstung
-
- Trag u. Anschlagmittel
-
- Kranhaken – Sicherheitsfalle
-
- Aufstiege
-
- Sicherheitseinrichtung, Endabschaltung
-
- Kran- Standsicherheit, Kippgefahr, Abstützung Unterbau
Kranbetrieb
-
- Einsatzmöglichkeiten u. Arbeitsweise von Kranen
-
- Betriebsanleitung
-
- Betriebsanweisung
-
- Kontrollbuch
-
- Handzeichen für Einweiser
-
- Kranfahrweise, Nachlaufweg des Kranes Biegung der Krankonstruktion
-
- Zusatzausbildung zB. Funkfernsteuerung
-
- Gefährdung bei Kranarbeiten im Freien, Wind
-
- Schrägzug
-
- Losreißen fester Lasten
-
- Personenbeförderung
-
- Zusammenarbeit mehrerer Krane
-
- Kranprüfung
Kran Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagen von Lasten
-
- Begriffe von Lastaufnahmeeinrichtungen
-
- Kennzeichnung der Lastaufnahmeeinrichtungen
-
- Abschätzen von Lasten
-
- Auswahl geeigneter Lastaufnahme- und Anschlagmittel
-
- Anschlagen von Lasten – Traverse
-
- Absetzen und Lagern von Lasten
-
- Ablegereife der Kran Anschlag und Lastaufnahmemittel
Brücken Kran & Portal Kran Lade Kran Ausbildung
Kranschein Pauschale 1 incl. Anfahrt, Betriebsanweisung, Beauftragung
Straubing Cham Deggendorf Regen Viechtach Zwiesel Dingolfing Landau Regensburg
Preis | Personen |
---|---|
747 € | bei 3 Personen a 249 € |
895 € | bei 5 Personen a 179 € |
1113 € | bei 7 Personen a 159 € |
1298,00 Euro | bei 9 Personen a 144,22 € |
1398,00 Euro | bei 11 Personen a 127,09 € |
Kranschein Pauschale 2 Anfahrt 29 €
Neumarkt Amberg Schwandorf Passau Freyung Grafenau Pfarrkirchen Eggenfelden Landshut Mühldorf Altötting Kelheim Mainburg Abensberg Ingolstadt
Kranschein Pauschale 3 Anfahrt 55 €
München Erding Dachau Fürstenfeldbruck Bad Tölz Rosenheim Traunstein Starnberg
Kranschein Pauschale 4 Anfahrt 69 €
Kaufbeuren Memmingen Kempten Augsburg Landsberg Würzburg Amberg Hof Ulm Nürnberg Erlangen Fürth Anfahrt 69 €
LKW Ladekran Seminar in ihrer Firma
Ausbilder mit praktischer Arbeitserfahrung und Meisterbrief
Wir bieten Ihnen die DGUV Vorgaben Aus- und Fortbildungen für Ladekranführer, Baumaschinenführer und Arbeitsbühnenführer an. Die Ausbildung für Ladekranführer wird nach den DGUV Vorgaben durchgeführt. Der Umgang mit dem Ladekran, sowie Baumaschinen fordert können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Ausbildungsinhalt Kran-technik
-
- Definition vom Kran
-
- Kranbauarten Kran- Begriffe
-
- Kranphysik Hebelgesetz, Massenbeschleunigung,- Trägheit
-
- Antrieb Baugruppen
-
- Kraftübertragung
-
- Maschinenelemente
-
- Hydraulik
-
- Pneumatik
-
- Elektrische Ausrüstung
-
- Trag u. Anschlagmittel
-
- Kranhaken
-
- Aufstiege
-
- Sicherheitseinrichtung, Endabschaltung
- Standsicherheit, Kippgefahr Abstützung
Kranbetrieb
-
- Ensatzmöglichkeiten u. Arbeitsweise von Kranen
-
- Betriebsanleitung
-
- Betriebsanweisung
-
- Kontrollbuch
-
- Handzeichen für Einweiser
-
- Kranfahrweise, Nachlaufweg des Kranes Biegung der Krankonstruktion
-
- Zusatzausbildung zB. Funkfernsteuerung
-
- Gefährdung bei Kranarbeiten im Freien, Wind
-
- Schrägzug
-
- Losreißen fester Lasten
-
- Personenbeförderung
-
- Zusammenarbeit mehrerer Krane
- Kran-prüfung
Kran Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagen von Lasten
-
- Abschätzen von Lasten
-
- Auswahl geeigneter Lastaufnahme- und Anschlagmittel
-
- Anschlagen von Lasten
-
- Absetzen und Lagern von Lasten
-
- Ablegereife der Kran-Anschlag und Lastaufnahmemittel
-
- Begriffe von Lastaunahmeeinrichtungen
- Kennzeichnungen der Lastaunahmeeinrichtungen
Ladekran-Schein – Krankurs
Pauschale 1 inkl. Anfahrt Betriebsanweisung und Beauftragung
Straubing Cham Deggendorf Regen Viechtach Zwiesel Dingolfing Landau Regensburg
Garantiere Ihnen den besten Preis und eine Praxisbezogene Ausbildung
Preis | Personen |
---|---|
747,- Euro | bei 3 Personen a 249 € |
895,- Euro | bei 5 Personen a 179 € |
1113,- Euro | bei 7 Personen a 159 € |
1298,- Euro | bei 9 Personen a 144,22 € |
1398,- Euro | bei 11 Personen a 127,09 € |
Ladekranschein Pauschale 2 Anfahrt 29 €
Neumarkt Amberg Schwandorf Passau Freyung Grafenau Pfarrkirchen Eggenfelden Landshut Mühldorf Altötting Kelheim Mainburg Abensberg Ingolstadt
Ladekranschein Pauschale 3 Anfahrt 55 €
München Erding Dachau Fürstenfeldbruck Bad Tölz Rosenheim Traunstein Starnberg
Ladekranschein Pauschale 4 Anfahrt 69 €
Kaufbeuren Memmingen Kempten Augsburg Landsberg Würzburg Amberg Hof Ulm Nürnberg Erlangen Fürth
Ausbildung zum (Erd-Tief) Baumaschinenführer- Baumaschinenkurs, Baggerschein, Laderschein,
nach DGUV 100 – 500 (BGR 500) 1 Tages Bedienerkurs
Abschluss mit Fahrausweis und Teilnahme-Zertifikat
Baumaschinen (Lader Bagger) werden unterschiedlich eingesetzt, so dass eine hohe Unfallgefahr durch unsachgemäße Bedienung besteht. Die BG Regeln und Vorschriften sowie die Hinweise der Hersteller sind daher strikt einzuhalten. Durch die BG Regeln ist festgelegt, dass jeder Fahrer seine Ausbildung Theoretisch und praktisch nachzuweisen hat.>Berufsgenossenschaftlichen Regel BGR 500/ 2.12 Betreiben von Baumaschinen: Zum führen der Baumaschine unterwiesen ist und seine Befähigung dem Untenehmer nachgewiesen hat. Sie müssen vom Unternehmer zum Führen der Erdbaumaschine bestimmt sein. Diese Staatliche Regel fordert seit 2007 die schriftliche Beauftragung von Erdbaumaschinenführer. Erforderlich ist eine schriftliche Beauftragung der Fahrer von Fahrzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand, Erdbaumaschinen Hubarbeitsbühnen.
1-Tages-Kurs. Ausbildung zum (Erd- Tief) Baumaschinenführer- Baumaschinenkurs, Baggerschein, Laderschein
Baumaschinenführer, Laderschein, Baggerschein, Pauschale 1 inkl. Anfahrt Betriebsanweisung Beauftragung
Straubing Cham Deggendorf Regen Viechtach Zwiesel Dingolfing Landau Regensburg
Garantiere Ihnen den besten Preis und eine Praxisbezogene Ausbildung
Preis | Personen |
---|---|
747 € | bei 3 Personen a 249 |
895 € | bei 5 Personen a 179 € |
1113 € | bei 7 Personen a 159 € Meister & Praxiserfahrung |
1298 € | bei 9 Personen a 144,22 € |
1398 € | bei 11 Personen a 127,09 € |
Baumaschinenführer Pauschale 2 Anfahrt 29 €
Neumarkt Amberg Schwandorf Passau Freyung Grafenau Pfarrkirchen Eggenfelden Landshut Mühldorf Altötting Kelheim Mainburg Abensberg Ingolstadt
Baumaschinenführer Pauschale 3 Anfahrt 55 €
München Erding Dachau Fürstenfeldbruck Bad Tölz Rosenheim Traunstein Starnberg
Baumaschinenführer Pauschale 4 Anfahrt 69 € Kaufbeuren Memmingen, Ulm, Augsburg, Würzburg, Hof
BGI 800 Sicherungsmaßnahmen für Pannen Unfall Bergungs Abschlepper Arbeiten
Seminarinhalt, Meldebild Witterungbedingung Lichtverhältnisse Art von Pannenfahrzeugen Absicherung Str. Verkehrsvorschrift Personenschutz Bergungsmaßnahmen Abschleppen als Nothilfegedanke Schleppen mit Genehmigung Info unter Tel 0178/ 9756313
Preise Wie bei Arbeitsmaschinen
Preis | Personen |
---|---|
747 € | bei 3 Personen |
895 € | bei 5 Personen |
1113 | bei 7 Personen – Meister & Praxiserfahrung |
1298,- Euro | bei 9 Personen |
1398,- Euro | bei 11 Personen info@bkf-schule.net |
Ausbildung zum Bediener von selbstfahrenden Hubarbeitsbühnen nach BGG/GUV-G 966
Arbeitsbühne, (Steiger,Terex, JLG, Manitou, Grove, Genie, Merlo )
Inhalte: Bauarten
Scheren-arbeitsbühne, Teleskop-arbeitsbühne, Multifunktionsgeräte (Manitou, Merlo) im Arbeitsbühnenbetrieb,Seilkraneinsatz, Gabelbetrieb Aufbau, Bodenbeschaffenheit, Sicheres Abstützen, Sicherheitseinrichtungen elektronisch – hydraulisch- mechanisch. Arbeitsbühnen Endlageschalter, Standsicherheit. Einweisung in die Armaturen, Umrüsten auf eine andere Arbeitseinrichtung. In Theorie und Praxis Arbeiten mit den Arbeitseinrichtungen, Theorie und Praxis Absturzsicherung , Persönliche Schutzausstattung, Notablass. -Prüfung- Ausbildungsnachweis
Ausbilder mit Praktischer Erfahrung und Meisterbrief
Zur Beachtung von Betreibern von Hubarbeitsbühnen gelten unter anderen die
-
- Maschinenverordnung (Konformitätsbewertungsverfahren)
-
- GPSGV Beschaffenheit, CE Zeichen. EG Konformitätserklärung
-
- DIN EN 280 Fahrbare Hubarbeitsbühnen. Berechnung , Standsicherheit, Prüfung hinsichtlich der Maschinenverordnung
-
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) – Verantwortung der Bediener von Hubarbeitsbühnen
-
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) – Bereitstellung und Prüfung von Arbeitsmitteln
-
- Die Fahrerlaubnisverordnung (Fev)
-
- Straßenverkehrsordnung (STVO) Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr
-
- Richtlinien der Sicherung von Arbeitsbühnen im Straßenbereich
-
- Unfallverhütungsvorschriften BGV/GUV-V A1 Grundsätze der Prävention
-
- Unfallverhütungsvorschriften BGV/GUV-V A3 Elektrische Anlagen und die Betriebsmittel , Schutzabstand zu spannungsführenden Leitungen
-
- Unfallverhütungsvorschriften der Gartenbau BG GBB 1 Baumpflege im Gartenbau
-
- Unfallverhütungsvorschrift VSG Gartenbau – Motorsägen in Arbeitsbühnen
-
- BGR/ GUV R 500 Betreiben von Arbeitsmitteln – Hebebühnen
-
- BGR/GUV R Einsatz von Persönlichen Sturz Schutzausrüstungen
-
- BGR/ GUV R199 Benutzung von Schutzausrüstung zum Retten aus Höhen und Tiefen
-
- BGI 720 Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen
-
- BGI 887 Ausastarbeiten in Freileitungsnähe
- BGG/GUV- G 945 Prüfung von Hebebühnen
Sowie der Betrieb mit verschiedenen Bauarten wie
-
- Scherenhubarbeitsbühne
-
- Teleskop Gelenk –Teleskop – Hubarbeitsbühne
-
- LKW Hubarbeitsbühne
-
- Anhänger Hubarbeitsbühne
-
- Hubarbeitsbühnen mit Kettenfahrwerk
- Sonder Hubarbeitsbühnen
-
- Betriebshandbuch Betriebsanleitung Bertriebsanweisung
-
- Kennzeichnungen an der Arbeitsbühne
-
- Bestimmungsgemäße Verwendung
-
- Zulässige Belastung mit Vertikal und Horizontalkräfte – Reichweitendiagramm
-
- Sicherheitseinrichtungen
- Gefährdungsbereich
-
- Der richtige Transport von Arbeitsbühnen
-
- Die ordnungsgemäße Aufstellung einer Arbeitsbühne
-
- Sicht und Funktionsprüfung vor der Arbeit
-
- Standsicherer Aufbau am Hang und Gefälle – Unterbau
-
- Kipp und Standsicheres Verfahren mit der Arbeitsbühne
-
- Die Steuerungsfunktionen
- Die Notablassfunktion
Benötigt ein Stapler / Lader ( Arbeitsmaschine ) einen Führerschein ? Bis 6 km/h freigestellt – 25 km/h
Klasse L (B) Das zGG ist egal. Über 25 km/h bei bis zu 3,5 t. Klasse B, bei bis zu 7,5 t. Klasse C 1 (alt3) über 7,5 t. Klasse C
Braucht ein Stapler bzw. ( Arbeitsmaschine ) eine Zulassung ? Bis 20 km/h nur eine Betriebserlaubnis und links die Halteranschrift. Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Stapler) sind Fahrzeuge zur Verrichtung von Arbeit , jedoch nicht zum Personen und Gütertransport. Vorsicht bei der mitnahme von Anhänger oder Material !
Ausbildung von Gelenkteleskop Arbeitsbühnen, Scheren Arbeitsbühnen, Teleskoparbeitsbühnen, Senkrechtlift, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühnen u. Steiger nach BGG/GUV-G 966 Arbeitsbühne, (Steiger,Terex, JLG, Manitou, Grove, Genie, Merlo )
Hubarbeitsbühnen-kurs Pauschale 1 inkl. Anfahrt
Straubing Cham Deggendorf Regen Viechtach Zwiesel Dingolfing Landau Regensburg
Garantiere Ihnen den besten Preis und eine Praxisbezogene Ausbildung
Preis | Personen |
---|---|
789,- Euro | bei 3 Personen |
990,- Euro | bei 5 Personen – 2 Ausbilder |
978,- Euro | bei 7 Personen – Meister & Praxiserfahrung |
1298,- Euro | bei 9 Personen |
1398,- Euro | bei 11 Personen |
Hubarbeitsbühnen-kurs Anfahrt Pausch. 39 €
Neumarkt Amberg Schwandorf Passau Freyung Grafenau Pfarrkirchen Eggenfelden Landshut Mühldorf Altötting Kelheim Mainburg Abensberg Ingolstadt
Hubarbeitsbühnen-kurs Anfahrt Pausch. 55 €
München Erding Dachau Fürstenfeldbruck Bad Tölz Rosenheim Traunstein Starnberg Amberg Weiden Nürnberg
Hubarbeitsbühnen-kurs Anfahrt Pausch. 69 €
Kaufbeuren Memmingen Kempten Augsburg Landsberg Würzburg Hof Ulm Erlangen Fürth
Ladungssicherung nach VDI 2700
Pauschale 1 inkl. Anfahrt
Straubing Cham Deggendorf Regen Viechtach Zwiesel Dingolfing Landau Regensburg
Garantiere Ihnen den besten Preis und eine Praxisbezogene Ausbildung
Preis | Personen |
---|---|
598,- Euro | bei 3 Personen |
749,- Euro | bei 5 Personen |
944,- Euro | bei 7 Personen |
1098,- Euro | bei 9 Personen |
1298,- Euro | bei 12 Personen |
Pauschale 2 inkl. Anfahrt
Neumarkt Amberg Schwandorf Passau Freyung Grafenau Pfarrkirchen Eggenfelden Landshut Mühldorf Altötting Kelheim Mainburg Abensberg Ingolstadt
Preis | Personen |
---|---|
619,- Euro | bei 3 Personen |
749,- Euro | bei 5 Personen |
958,- Euro | bei 7 Personen |
1098,- Euro | bei 9 Personen |
1298,- Euro | bei 12 Personen |
Pauschale 3 inkl. Anfahrt
München Erding Dachau Fürstenfeldbruck Bad Tölz Rosenheim Traunstein Starnberg
Preis | Personen |
---|---|
689,- Euro | bei 3 Personen |
749,- Euro | bei 5 Personen – 2 Ausbilder |
958,- Euro | bei 7 Personen – Meister & Praxiserfahrung |
1098,- Euro | bei 9 Personen |
1298,- Euro | bei 12 Personen |
Pauschale 4 inkl. Anfahrt
Kaufbeuren Memmingen Kempten Augsburg Landsberg Würzburg Amberg Hof Ulm Nürnberg Erlangen Fürth
Preis | Personen |
---|---|
689,- Euro | bei 3 Personen |
749,- Euro | bei 5 Personen – 2 Ausbilder |
958,- Euro | bei 7 Personen – Meister & Praxiserfahrung |
1098,- Euro | bei 9 Personen |
1298,- Euro | bei 12 Personen |
Der Digitale Tachograph mit Simulator
Seit dem Mai 2006 sind neu zugelassene Fahrzeuge zur Gewerblichen Arbeit über 3,5 t. Gesamtgewicht und Kraftomnibusse mit mehr als 8 Plätzen plus Fahrer, mit einem digitalen Kontrollgerät ausgestattet. Die Unternehmer müssen Ihre Fahrer in der richtigen Handhabung unterrichten.
Bei mindestens 7 Unterichtsstunden auch als Berufskraftfahrer Modul möglich
Ausbildungsinhalte
-
- Rechtliche Grundlagen
-
- Aufbau des Kontrollgerätes
-
- Fahrerkarte
-
- Tätigkeiten zu Schichtbeginn
-
- Tätigkeiten zu Schichtende
-
- Kontrolle, Mitführpflicht
-
- Ausdrucke
-
- Praktische Übungen am Original Kontrollgerät
-
- Neuerungen Lenk- und Ruhezeiten
-
- Einbaupflicht, Ausnahmen, Umrüstung
-
- Übersicht Kontrollgeräte
-
- Kartensysteme (Nutzung, Beantragung)
-
- Fahrerkarte
-
- Unternehmenskarte
-
- Werkstattkarte
- Gesetzliche Bestimmungen, Nachtrag
Pauschale 1 inkl. Anfahrt
Straubing Cham Deggendorf Regen Viechtach Zwiesel Dingolfing Landau Regensburg
Garantiere Ihnen den besten Preis und eine Praxisbezogene Ausbildung
Preis | Personen |
---|---|
298,- Euro | bei 3 Personen |
398,- Euro | bei 5 Personen |
498,- Euro | > 12 Personen |
Pauschale 2 Anfahrt 39 €
Neumarkt Amberg Schwandorf Passau Freyung Grafenau Pfarrkirchen Eggenfelden Landshut Mühldorf Altötting Kelheim Mainburg Abensberg Ingolstadt
Pauschale 3 Anfahrt 55 €
München Erding Dachau Fürstenfeldbruck Bad Tölz Rosenheim Traunstein Starnberg, Kaufbeuren Memmingen Kempten Augsburg Landsberg Würzburg Amberg Hof Ulm Nürnberg Erlangen Fürth
Preis | Personen |
---|---|
689,- Euro | bei 3 Personen |
749,- Euro | bei 5 Personen – 2 Ausbilder |
958,- Euro | bei 7 Personen – Meister & Praxiserfahrung |
1098,- Euro | bei 9 Personen |
1298,- Euro | bei 12 Personen |
Jährliche Unterweisung nach § 4 (1) der BGV A1
Wir bieten nach BGV (R) A 1 § 4 die Unterweisung der Arbeitnehmer nach dem Arbeitsschutzgesetz sowie der Arbeitnehmerüberlassung
148 € bis 10 Personen, 178 € bis 20 Personen, 198 € bis 40 Personen
Pauschale bis Regensburg Landshut Passau Deggendorf Dingolfing München
Auszug aus der DGUV 52 Vorschrift Kran ( Lkw Ladekran Portalkran Hallenkran Kranschein und Krankurse ) Kräne müssen nach den Bestimmungen dieser Unfallverhütungsvorschrift und im Übrigen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik beschaffen und betrieben werden. Von den allgemein anerkannten Regeln der Technik darf abgewichen werden, wenn die gleiche Sicherheit auf andere Weise gewährleistet ist. Arbeitsbewegungen, die eine Verringerung des Lastmomentes bewirken, müssen nach Ansprechendes Lastmomentbegrenzers noch möglich sein.
Preis | Personen |
---|---|
149,- Euro | bis 10 Personen |
178,- Euro | bis 20 Personen |
198,- Euro | bis 30 Personen |